Sound-meissel.de
Image default
Hobby und Freizeit

Ist Magnetfischen in der Gemeinde Groningen erlaubt oder nicht erlaubt?

Jeder, der den Berichten über das Magnetfischen folgt, hat in letzter Zeit möglicherweise einige Zeit verloren. Die Polizei sagt am Donnerstag, dass das Fischen verboten ist, während die Gemeinde vor zwei Wochen bekannt gab, dass es in bestimmten Teichen erlaubt ist.

Sprecher Hans Coenraads von der Gemeinde Groningen kann die Verwirrung verstehen. „Wir haben vor zwei Wochen gesagt, dass es an Orten verboten ist, die als öffentliche Wasserstraßen gelten, aber dass es zum Beispiel in Teichen erlaubt ist. Wir haben diese Richtlinie in den letzten 14 Tagen überprüft. Kürzlich haben wir gesehen, dass Magnetfischer ziemlich regelmäßig Sprengstoff aus dem Wasser fischten, für den der Sprengstoffverordnungsdienst Maßnahmen ergreifen musste. Wir haben auch gesehen, dass durch diese Botschaften mehr Menschen sich auch für das Magnetfischen interessierten. Wir haben dann entschieden, dass das Magnetfischen in der gesamten Gemeinde Groningen verboten ist. “

“Die EOD kommt nicht nur”

Laut Coenraads ist das Magnetfischen nicht ohne Risiko. „In den letzten Wochen haben wir gesehen, dass Sprengstoff abgebaut wurde. Aber was ist, wenn ein solches Projektil explodiert, wenn es aus dem Wasser gefischt wird? Man muss auch sehr gut erkennen, dass der EOD nicht einfach kommt. Das Hobby des Fischens mit Magneten birgt Risiken. Es ist unsicher. “

Geldbußen

Aber bedeutet das Verbot, dass jetzt auch Strafzettel verteilt werden? „Das ist nicht unsere Absicht. Ja, wir werden dies durchsetzen. Und wenn wir Leute sehen, die Magnetfischen, werden wir zuerst mit ihnen sprechen. Wenn die Leute jedoch hart lernen, kann es schließlich zu einer Geldstrafe kommen. “

Untersuchung von Sprengstoffen Magnetangeln geld verdienen

Aufgrund all dieser Botschaften könnten die Leute die Idee haben, dass die Teiche in Groningen voller Sprengstoff sind. Ist das auch so? “Wir wissen nicht. Es ist klar, dass es im April 1945 schwere Kämpfe um die Stadt Groningen gab. Aber wir wissen nicht genau, wie viel Munition noch übrig ist und wo sie ist. In der Vergangenheit haben wir dies historisch untersucht und einige Kenntnisse wurden bereits geteilt. Es ist klar, dass wir dies gemeinsam mit anderen Parteien wie den Wasserbehörden visualisieren und erforderlichenfalls Maßnahmen ergreifen möchten. “